Lesewettbewerb 23. März 2023

Am 23. März konnte unser diesjähriger Lesewettbewerb stattfinden. In allen 11 Klassen wurde in den Tagen vorher kräftig gelesen, um einen Vorleser der Klasse ausfindig zu machen. So hatte die Jury in diesem Jahr keinen leichten Job! Alle 11 LeserInnen waren einfach spitze! Die Auswahl wurde durch Bepunktung für jeden einzelnen Teilnehmer getroffen.

Wir haben uns gefreut, am Ende, trotz des knappen Ergebnisses, 4 Gewinner benennen zu können.

Die Gewinner haben einen Büchergutschein, gesponsert durch den Förderverein, geschenkt bekommen. Viel Freude damit!

Für alle Kinder, die in diesem Jahr leider nicht teilnehmen konnten: Wir freuen uns auf eure Teilnahme im nächsten Jahr!

Kreisschulsportfest Schwimmen 16.03.2023

Letze Woche Donnerstag, den 16.03.2023 gingen 16 Schülerinnen und Schüler für die Erich-Kästner-Schule beim Kreisschulsportfest Schwimmen in Neuss an den Start.
In verschiedenen koordinativ anspruchsvollen und auch anstrengenden Disziplinen schwammen unsere zwei Mannschaften mit den anderen Kindern um die Wette. Dabei gelang es ihnen, sich gegen viele andere Schulen durchzusetzen.
Egal, ob die Kinder gerade selber geschwommen sind oder ihre Mannschaftkameraden von außen super anfeuerten – es war für uns ein rundum gelungener Wettbewerb!
Bei insgesamt 17 teilnehmenden Mannschaften belegten wir einen fantastischen 9. Platz und einen grandiosen 4. Platz!
Herzlichen Glückwünsch!

Karneval – Alaaf und Helau!

Endlich durften wir wieder „normal“ Karneval feiern, ohne Corona-Beschränkungen. Von 8.30 bis 11.11 Uhr wurde unsere Schule von vielen wunderbar kreativ verkleideten Kindern bevölkert. In allen Klassen erschallte laute Karnevalsmusik. Es wurde getanzt und gespielt und es durfte Süßes gegessen werden, denn auch eine gesunde Schule macht mal eine Ausnahme!

Auch die Tanzmäuse haben uns wieder besucht und im Foyer für uns getanzt. Danke schön dafür!

Wir wünschen allen tolle Tage, gute Stimmung, Kamelle und schönes trockenes Wetter.

Am Mittwoch geht es dann wieder normal an unserer Schule weiter. Bis dahin: Alaaf und Helau – wo immer auch gefeiert wird!

Sternsinger

Die Sternsinger waren wieder bei uns und haben den Segen an unsere Schule geschrieben. So sollen wir das ganze Jahr beschützt sein, dass es allen, die durch die Türen gehen, gut geht.

Das Motto in diesem Jahr war „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ gegen Gewalt gegen Kinder.

Vielen Dank, dass ihr uns den Segen gebracht habt!

Weihnachtsgrüße 2022

In diesem Jahr konnten wir St. Martin feiern, gemeinsam am Adventskranz singen, Plätzchen backen und in den Klassen werkeln! Es erfreut uns jeden Tag, die strahlenden Gesichert dabei zu sehen!
Stärken wir uns gegenseitig bei den vor uns liegenden Aufgaben. GEMEINSAM durch das turbulente Schulleben – GEMEINSAM sind wir stark und können viel erreichen!
Genießen Sie die Festtage im Kreis der Familie.
Das gesamte Team der Erich-Kästner-Schule wünscht
wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2023.
Kathrin Deußen

Erich-Kästner-News im Dezember

Liebe Eltern,

die letzten Schultage diesen Jahres sind gezählt! Viele Plätzchen wurden gebacken, gemeinsames Adventssingen fand statt, jeden Tag ein Knobelrätsel mit kleinen Preisen, Weihnachtsfeier in der Schule – all das war Teil des Unterrichts in der Adventszeit! Trotz einigen Ausfällen bei den Kindern und Erwachsenen hatten wir alle unsere Freude an diesen Aktionen!
Danke an die Eltern, die tatkräftig mitgewirkt haben und so manches möglich gemacht
haben!

Nun sind wir in Vorfreude für unser Weihnachtssingen in der Christuskirche, bevor es dann in die wohlverdienten Winterferien geht!

In der letzten Woche konnten wir auch endlich unseren neuen Schulsozialarbeiter, Herr Dahmen, begrüßen. Er ist nun jeden Tag in der Schule anzutreffen und freut sich, nicht nur auf die Arbeit mit den Kindern, sondern auch mit Ihnen! Scheuen Sie sich nicht, ihn bei Wünschen, Sorgen und Problemen anzusprechen. So wird als nächstes auch das Elterncafé im Zuge des Familienzentrums stattfinden. Hierzu bekommen Sie noch eine Einladung im neuen Jahr.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und
freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im nächsten Jahr!
Weihnachtliche Grüße,
Kathrin Deußen

Erich-Kästner-News im November

Liebe Eltern,

die Zeit vergeht wie im Flug und wir sind bereits in der Adventszeit angekommen.

Es liegt ein Monat mit vielen Erlebnissen hinter uns!

Die Kinder haben in diesem Jahr mit viel Freude tolle Laternen gebastelt, Lieder gesungen und konnten ihr Können und ihre Laternen St. Martin im Umzug präsentieren. Es war eine große Freude alle Lichter und fröhlichen Kinder mit Musik und St. Martin auf der Straße zu sehen! Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch noch mal an alle Eltern, die durch Spendensammlungen und an dem Fest selbst das Fest unvergessen gemacht hat! Gesammelt wurden ca. 4600,-! So konnten wir alle Rechnungen begleichen. Von dem übrigen Geld wird, wie jedes Jahr, die Bastelmaterialien der Klassen bezahlt. So können wir uns auch im nächsten Jahr wieder über tolle Laternen freuen!

Ende November haben wir das Theaterstück „der Froschkönig“ geschaut. Ein besonderes Erlebnis nach so langer Zeit. Die Kinder haben dies genossen. Ein weiteres Theaterstück erwartet uns im nächsten Jahr im Landestheater!

Der 1. Advent war bereits am letzten Novemberwochenende. In diesem Jahr haben wir wieder gemeinsam mit allen Klassen im Foyer am Weihnachtsbaum um den Adventskranz gesungen. Frau Foerster und Frau Kelleter begleiteten uns musikalisch dabei. Ein tolles Erlebnis in dieser Zeit! Ebenso duftete es bereits in den letzten Wochen nach Plätzchen an der Schule. Mit viel Freude backten und verzierten die Kinder verschiedener Klassen mit der tatkräftigen Unterstützung durch die Eltern viele Plätzchen! Auch Tage danach ist dies mit Freuden Gesprächsthema unter den Kindern und auch Lehrern! Vielen Dank für die Unterstützung!

Leider haben wir auch nicht so schöne Momente in der Schule! Täglich erreichen uns sehr viele Krankmeldungen! Wir haben viele verschiedene Krankheiten im Umlauf. Bitte bedenken Sie dabei, dass manche Krankheiten meldungspflichtig sind und Sie uns diese bitte mitteilen. Nicht immer fragen wir gezielt danach. Neben Corona haben wir auch die Infuenza-Grippe. Da die Praxen alle voll sind, möchten wir Ihre Kinder nicht unnötig zum Arzt schicken. Sprechen Sie uns gerne an, wenn ein Attest nicht möglich ist. Die geschwächten Kinder sollten nicht zu lange im Wartezimmer sitzen!

Die Klassenzimmer und OGS-Gruppen sind sehr leer. Leider machen die Krankheiten auch vor den Erwachsenen keinen Halt. In der nächsten Woche können Sie daher Ihr Kind gerne auf kurzem Wege (per Mail oder Hausaufgabenheft) den ein oder anderen Tag von der OGS abmelden. Wir wünschen allen Kranken gute Besserung und hoffen, dass sie schnell wieder gesundwerden!

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine ruhige Vorweihnachtszeit!

Viele Grüße, Kathrin Deußen

Bundesweiter Vorlesetag 

Auch in diesem Jahr machte die Erich-Kästner-Schule beim bundesweiten Vorlesetag mit! Lesen ist so wichtig für alle Menschen und macht Spaß.

Wir starteten gemeinsam mit einem Buch über eine Schnecke, die festgestellt hat, dass auch sie für die Gemeinschaft sehr wichtig ist! Aufmerksam und mit Spannung hörten alle Kinder zu. Eine tolle Atmosphäre, die wir in den letzten Monaten vermisst haben!

Aber auch die Kinder aller Klassen kamen in den Genuss vorzulesen und zuzuhören! Von Klein bis Groß wurde emsig gelesen, auch auf unterschiedlichen Sprachen.

Wir haben Partnerklassen in der Schule. Diese sind vor allem für die Kleinen wichtig. Denn die Großen nehmen sie am Anfang in den Pausen und in der OGS mit, damit sie sich schnell eingewöhnen und sich wohl fühlen.  Auch für manches Problem haben sie ein Ohr und unterstützen. So wird heute von den Großen für die Kleinen in allen Klassen vorgelesen. Aber auch die Kleinen dürfen zeigen, was sie können.

Es waren schöne Stunden mit vielen fröhlichen und lachenden Kindern!

Im nächsten Jahr machen wir wieder mit. Mal schauen, welches Buch uns da erwartet!