Allgemeine Informationsseiten zu Corona, Kinderbetreuung, Mediennutzung usw.
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/coronavirus-was-eltern-wissen-sollten
https://www.bildungsserver.de/Kinderbetreuung-in-der-Corona-Krise-12757-de.html
https://www.zdf.de/kinder/logo/wichtige-infos-zum-coronavirus-100.html
Hier finden Sie kreative Ideen für zu Hause:
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/bp/Ministerium/Presse/Pressemitteilungen/2020_17_LegPer/PM20200320_WDR/index.html: Ab Montag, dem 23. März 2020, wird im WDR Fernsehen täglich in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr ein Programm für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter ausgestrahlt. Durch den Vormittag führt Moderator André Gatzke gemeinsam mit der Grundschullehrerin Pamela Fobbe aus Nordrhein-Westfalen. Das Angebot kombiniert Inhalte aus bekannten Kinderprogrammen wie der Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! und Planet Schule mit interaktiven Elementen, also beispielsweise Rätselmöglichkeiten und eine aktive Bewegungspause. Außerdem wird Ralph Caspers Fragen der Kinder rund um das Coronavirus kindgerecht beantworten.
Rätselaufgaben für schlaue Köpfe:
Ein paar nette Internetseiten gegen die Langeweile:
Spiele, Bastelideen und Knobelaufgaben
https://www.malvorlagen-bilder.de/murmelbahn-basteln-bauen.html
https://www.illustratoren-gegen-corona.de/
https://www.pebonline.de/projekte/peb-pebber/comics-spass-und-spiel/
Und für Familien mit Geschwisterkindern im Kita-Alter: https://www.dbkg.de/safari2/
Ein paar Ideen von Frau Owsjanikow:
Ideen aus den Familien:
Dies ist eine schöne Idee von Familie Schuller. Immer wenn Langeweile auftritt, darf ein Streifen aus dem Becher gezogen werden und diese Aktion wird dann durchgeführt.
