Osterferienprogramm OGS 2023
Auch in den Osterferien 2023 stellte das OGS-Team der Erich-Kästner-Schule wieder ein buntes Ferienprogramm für die Kinder auf die Beine. Acht Tage voller Spiel und Spaß wurde von den Mitarbeiter*innen geplant und gemeinsam mit den Kindern durchgeführt.
In der ersten Woche machten die Kinder gemeinsam mit dem OGS-Team einen Ausflug zur Alten Dombach in Bergisch Gladbach. Sie ist Deutschlands größtes Papiermuseum und zeigt in der ehemaligen Papiermühle, wie einst Papier hergestellt wurde und heute noch wird und was man aus diesem unentbehrlichen Allround-Talent alles machen kann. Dort lernten die Kinder etwas zur Geschichte der Papierherstellung und konnten anschließend selbstständig Papier schöpfen.

Auch in der zweiten Ferienwoche wurde ein Ausflug geplant. Dieses Mal ging es mit dem Zug zum NaturGut Ophoven in Opladen. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit am Workshop „Vom Getreide zum Brot“ oder „Natur und Kunst“ teilzunehmen. Zum einen lernten die Kinder verschiedene Getreidesorten und Brotgewürze kennen, durften diese selber mahlen zu einem Teig kneten und einem Brot formen und diesen im Holzofen backen. Zum anderen entdeckten sie bei einem Geländerundgang die vielfältigen Formen in der Natur sprachen darüber, Natur, was ist das überhaupt? Kann Natur Künstler*in sein? Kann man in der Natur zu Künstler*innen werden? und schufen gemeinschaftlich Kunstwerke.




Ein weiteres Highlight war der Ausflug zur Feuerwehr in Rheinfeld. Feuerwehrfrau Frau Lehmann erklärte und zeigte uns, was mit den Einsatzfahrzeugen alles möglich ist, wie der Ablauf auf der Wache funktioniert und aus welchen Räumlichkeiten die Wache besteht. Frau Lehmann berichtete von erlebten Einsätzen und schilderte uns wie in diesen Fällen zu reagieren ist. Wir klebten voller Begeisterung an ihren Lippen! Zum Ende unseres Besuches durften wir in die Einsatzfahrzeuge, um uns alles genau anzuschauen. Lieben Dank an Frau Lehmann und die Feuerwache Rheinfeld für den tollen Ausflug!

Natürlich hatten die Kinder auch wieder Zeit für freies Basteln und Spielen auf dem Schulgelände. Es wurden zum einen fleißig Osterkörbchen gebastelt, welche dann für die Kinder vom OGS-Team mit Leckereiern gefüllt und versteckt wurden. Die Suche machte den Kindern große Freude. Anschließend gab es ein gemeinsames Osterfrühstück.


Jeden Tag gab es unterschiedlichste Angebote, aus denen sie frei wählen konnten. Unter anderem wurde ein breites Sportangebot von unseren Mitarbeitern dargeboten, z.B. Trampolin springen, Turnen, Zumba und natürlich Fußball. Auch dieses Jahr war es wieder eine schöne Ferienzeit für alle Beteiligten.
Ferien-Spaß auf dem Schulgelände
Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Spielen auf dem Schulgelände. Es gab unterschiedlichste Angebote, aus denen sie frei wählen konnten. Von Fußball spielen über klettern und spielen im Sandkasten bis hin zu musikalisch untermalten Hüpfspielen.
Natürlich wurde auch wie immer fleißig gemalt, gebastelt und gebaut.
Ein besonderes Highlight war die Modenschau zum Abschluss des Ferienprogramms, welche einige Kinder und Erzieher mit viel Engagement und Freude gestaltet haben. Vielen Dank für diesen tollen Ferienabschluss.

Ausflug in den Tannenbusch
Der Wildpark Tannenbusch in Dormagen Delhoven ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein.
Im Oktober 2022 haben wir uns gemeinsam auf den Weg gemacht, um den Tannenbusch bei einer Waldrallye besser kennenzulernen. Genau hinhören, hinsehen und Rätsel lösen hieß es vor Ort für die Kinder. Sie hatten die Möglichkeiten den Wald zu erkunden und zu erleben. Auf eine spielerische Art und Weise lernten sie die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes kennen. Danach hatten die Kinder noch Zeit auf dem großen Spielplatz im Tannenbusch zu toben und zu spielen.







Ferienausflug nach Knechtsteden
Das Haus der Natur (Biologische Station) in Knechtsteden ist schon seit mehreren Jahren ein beliebter Treffpunkt für unsere Ferienplanung.
In Jahr 2021 haben wir uns gemeinsam mit Frau Steiner (Biologische Station) an geheime Orte im Knechtstedener Wald begeben, um auf den Spuren der Ringelnatter zu wandeln. Dabei haben wir so einige Geheimnisse dieser Schlange kennengelernt und viel Interessantes erfahren und erlebt. Ganz Mutige unter uns haben sogar eine junge Schlange auf die Hand genommen.


Ferienausflug zu den Lamas
Bei den Lamas hatten die Kinder ein außergewöhnliches Erlebnis. Mit viel Zurückhaltung und großen Kulleraugen der Tiere wurden die Kinder begrüßt. Dann wurde gebürstet, gefüttert und ganz viel gestreichelt und gekuschelt.

Ferien-Event auf dem Schulgelände
Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim Anlegen eines Barfußpfades für unsere OGS. Begeistert halfen die Kinder beim Zusammenbauen und Befüllen der einzelnen Stationen. Das anschließende Ausprobieren und Wahrnehmen war dann das absolute Highlight des Tages.


Bauen, Basteln und Malen ist immer beliebt …




… aber am Besten ist Eis essen!!!
