Spaßparcours

Mit einem lustigen Spaßparcours in der Sporthalle sind wir heute in die Osterferien gestartet. An vielen verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen und hatten sehr viel Spaß dabei. Zur Belohnung entstanden Marienkäfer auf den Armen und Händen.
Ein großes Dankeschön geht an die Eltern, die an den Stationen geholfen haben.
277 Kinder in unserer Sporthalle, keine Unfälle und nur strahlende Gesichter!

Wir wünschen allen erholsame und wunderschöne Osterferien.

Kreisschulsportfest „Schwimmen“

Auch in diesem Schuljahr gingen gleich zwei Mannschaften der Erich-Kästner-Schule bei dem Kreisschulsportfest „Schwimmen“ im Neusser Stadtbad an den Start. 

Die 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 kämpften sich in Bauch- und Rückenlage, beim Kraulen oder Brustschwimmen, mit Brett und ohne Brett gegen die Staffeln der anderen Grundschulen durch das Wasser. 

Am Ende des Wettkampftages konnten wir mit einem erreichten 7. und 12. Platz zufrieden sein! Als Belohnung für die Anstrengungen gab es eine Medaille für die Teilnehmer, sowie eine Urkunde, die stolz in der Schule gezeigt werden kann. 

Handballturnier der Dormagener Grundschulen

Die Handball-AG der Erich-Kästner-Schule nahm auch dieses Jahr an dem Handballturnier der Dormagener Grundschulen teil.

10 Jungen und 3 Mädchen kämpften bei mehreren Spielen durch geschicktes Dribbeln, Passen und Werfen und schnelle Wechsel von Angriff und Abwehr um den Sieg.

Am Ende des Turniers konnten wir mit einem tollen 4. Platz zufrieden sein!

Die Schüler freuen sich schon mit den gewonnenen Karten ein Heimspiel der Großen zu sehen!

Wochen des Respekts und der Toleranz

Wir starten unsere Wochen des Respekts und der Toleranz.

In jeder Woche werden wir eine bestimmte Sache besonders in den Blick nehmen und noch einmal mit den Kindern besprechen. Natürlich gelten weiterhin unsere gesamten Schulregeln.

Diese Woche starten wir mit „Wir gehen leise und langsam durch das Schulgebäude!“

Angebot „Trommelbau“

Liebe Schulgemeinde,

im Zuge des Familiengrundschulzentrums haben wir einen Workshop für Eltern und Kind geplant und freuen uns sehr, dass wir Ihnen ein erstes Angebot schicken können.

Es findet ein Workshop zum Bau eine Cajons (Sitztrommeln) in der Erich-Kästner-Schule statt.

Wir haben insgesamt sechs Bausätze zum Fertigstellen der Cajons besorgt. Gemeinsam mit Ihrem Kind können Sie diese aufbauen und dann auch ausprobieren. Ein Trommellehrer wird dies mit Ihnen durchführen.

Es stehen sechs Plätze zur Verfügung, bei einer höheren Nachfrage wird das Los entscheiden.

Wann?

Freitag, 28.03.2025 von 15:00 – 17:00 Uhr und am

Samstag, 29.03.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr

Wo?

Erich-Kästner-Schule

Wir freuen uns, wenn Sie sich anmelden und gemeinsam mit Ihrem Kind an dem Workshop teilnehmen möchten!

Bitte melden Sie sich bis Freitag, 21.03.2025 unter

lucas.dahmen@stadt-dormagen.de

an.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Mit freundlichen Grüßen

Lucas Dahmen (Schulsozialarbeiter)

Erfolgreicher Lesewettbewerb 2025

Am 18. März fand unser diesjähriger Lesewettbewerb statt.

In den Tagen davor haben alle 11 Klassen fleißig geübt und ihre besten Vorleserinnen und Vorleser ausgewählt. Die Jury hatte es in diesem Jahr nicht leicht – alle Teilnehmenden haben sich hervorragend präsentiert!

Trotz des spannenden Wettbewerbs und der knappen Ergebnisse konnten wir schließlich vier glückliche Gewinner küren. Sie durften sich über einen Büchergutschein freuen, der großzügig vom Förderverein gesponsert wurde – wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Gleichzeitig hat die Sparkasse Neuss in Dormagen dieses Jahr für alle Vorleserinnen und Vorleser ein kleines Geschenk gesponsort. Vielen Dank dafür!

An alle Kinder, die dieses Jahr nicht teilnehmen konnten: Wir freuen uns schon jetzt auf eure Teilnahme im nächsten Jahr und wünschen euch weiterhin viel Spaß am Lesen!

Karneval in unserer Schule – Ein bunter Vormittag!

Heute war es wieder so weit: Von 8.30 bis 11.11 Uhr herrschte bei uns an der Schule ausgelassene Karnevalsstimmung. In tollen Kostümen – von klein bis groß – feierten alle gemeinsam. Die Musik dröhnte laut durch die Flure, es wurde fröhlich getanzt, gespielt und natürlich durfte auch ausnahmsweise die ein oder andere Süßigkeit nicht fehlen.

Ein besonderer Höhepunkt war auch in diesem Jahr der Besuch der Tanzmäuse, die im Foyer mit einer tollen Tanzshow für uns auftraten. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Wir wünschen allen fröhliche Karnevalstage, viele Kamelle und hoffentlich sonniges Wetter.

Ab Dienstag geht es dann wieder wie gewohnt in der Schule weiter. Bis dahin: Alaaf und Helau – wo auch immer gefeiert wird!

Segen durch die Sternsinger

Auch in diesem Jahr haben die Sternsinger unsere Schule besucht. Mit viel Freude und Engagement haben die kleinen Botschafter des Friedens den Segen zu uns gebracht.

Möge der Segen, den sie uns überbracht haben, unsere Schulgemeinschaft weiterhin begleiten und stärken!