Archiv des Autors: Melanie Heise

Projektwoche „Umwelt, Nachhaltigkeit in der Welt, Dormagen und unserer Schule“

Unsere Projektwoche zum aktuellen Thema „Umwelt, Nachhaltigkeit in der Welt, Dormagen und unserer Schule“ war ein voller Erfolg. In verschiedenen Gruppen haben sich die Kinder unter anderem mit der Verschmutzung der Meere, Umweltexperimenten, „Die Umweltkonferenz der Tiere“, ‚Woher kommt das T-Shirt?‘, Sport und Umwelt, gesunder Alltag, Schulgarten und Upcycling beschäftigt.

Alle hatten dabei viel Spaß und die Ergebnisse wie z.B. Videos, selbst gegossene Kerzen, Lapbooks, kreative Kunst sowie das Theaterstück „Die Klimakonferenz der Tiere“ wurden heute präsentiert und konnten von allen Interessierten angesehen werden.

Erich-Kästner-News im April

Liebe Eltern,

In den letzten Wochen und Monaten haben wir in der Schule viel erlebt! Es wurde Karneval mit einer Party in der Klasse, im Foyer und in der OGS gefeiert. Die Kinder hatten tolle Kostüme an und strahlten über das ganze Gesicht!

Das Landestheater hat auch in diesem Jahr ein Theaterstück vorgeführt, welches die ganze Schule besucht hat. Der Besuch ist immer ein Erlebnis für die Kinder!

Auch der Lesewettbewerb konnte stattfinden. Aus jeder Stufe haben wir einen Sieger ermitteln können. Danke an die Jury für die Unterstützung und an den Förderverein für die Geschenke der Gewinner!

Am Freitag vor den Ferien hatten die Kinder einen tollen Tag in der Turnhalle mit einem Spaßparcours bevor es dann in die Osterferien ging.

So wird es in den letzten Wochen vor Ende des Schuljahres weitergehen. Die Projektwoche steht nun vor der Tür. Die Vorbereitungen laufen und die Kinder bekommen in den nächsten Tagen ihre Gruppe für die Woche genannt. Vielen Dank für die Eltern, die unterstützen. Auch diese bekommen in den nächsten Tagen die Gruppe genannt.

Es gibt im Vormittags- und Nachmittagsbereich der Schule ein paar personelle Veränderungen. In unserem Team darf ich Frau Vogg und Frau Schlickeisen bis zu den Sommerferien begrüßen. Frau Spitzley wird uns Ende des Monats verlassen. Dafür kommen Frau Tietz und Frau Schnäbelin. Herr Link verstärkt das Team vor allem im Bereich Sport. Frau Gustavsohn ist leider nicht mehr bei uns. Herr Wedel und Herr Schnee verstärken nun das Team am Nachmittag. Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs.

Die beweglichen Ferientage wurden durch die Schulkonferenz festgelegt: 09.02.2024, 12.02.2024, 10.05.2024 und 31.05.2024.

Leider ist es in der letzten Zeit eingerissen, dass die Kinder Handys und Smartwatches (oder ähnliches) mit in der Schule haben. Bitte prüfen Sie dies dringend nach und lassen diese zu Hause, da sie an unserer Schule nicht erlaubt sind! Im Zweifel sammeln wir diese ein und können dann von Ihnen bei mir abgeholt.

Nun freuen wir uns auf die nächsten und letzten Wochen vor den Sommerferien.

Sonnige Grüße, Kathrin Deußen

Spaßparcours

Heute war es endlich wieder soweit: die ganze Dreifachhalle wurde in einen großen Parcours umgewandelt. Die Kinder konnten an vielen verschiedenen Stationen ihr (sportliches) Geschick unter Beweis stellen: Man konnte klettern, schwingen, rutschen, werfen, Autos aufwickeln, Stifte in Flaschenhälse schaukeln und noch vieles mehr. Allen hat es großen Spaß gemacht!

Vielen Dank auch an alle Beteiligten, die uns hierbei unterstützt und die Stationen betreut haben!

Nun wünschen wir Ihnen schöne und erholsame Osterferien!

Lesewettbewerb 23. März 2023

Am 23. März konnte unser diesjähriger Lesewettbewerb stattfinden. In allen 11 Klassen wurde in den Tagen vorher kräftig gelesen, um einen Vorleser der Klasse ausfindig zu machen. So hatte die Jury in diesem Jahr keinen leichten Job! Alle 11 LeserInnen waren einfach spitze! Die Auswahl wurde durch Bepunktung für jeden einzelnen Teilnehmer getroffen.

Wir haben uns gefreut, am Ende, trotz des knappen Ergebnisses, 4 Gewinner benennen zu können.

Die Gewinner haben einen Büchergutschein, gesponsert durch den Förderverein, geschenkt bekommen. Viel Freude damit!

Für alle Kinder, die in diesem Jahr leider nicht teilnehmen konnten: Wir freuen uns auf eure Teilnahme im nächsten Jahr!

Kreisschulsportfest Schwimmen 16.03.2023

Letze Woche Donnerstag, den 16.03.2023 gingen 16 Schülerinnen und Schüler für die Erich-Kästner-Schule beim Kreisschulsportfest Schwimmen in Neuss an den Start.
In verschiedenen koordinativ anspruchsvollen und auch anstrengenden Disziplinen schwammen unsere zwei Mannschaften mit den anderen Kindern um die Wette. Dabei gelang es ihnen, sich gegen viele andere Schulen durchzusetzen.
Egal, ob die Kinder gerade selber geschwommen sind oder ihre Mannschaftkameraden von außen super anfeuerten – es war für uns ein rundum gelungener Wettbewerb!
Bei insgesamt 17 teilnehmenden Mannschaften belegten wir einen fantastischen 9. Platz und einen grandiosen 4. Platz!
Herzlichen Glückwünsch!

Karneval – Alaaf und Helau!

Endlich durften wir wieder „normal“ Karneval feiern, ohne Corona-Beschränkungen. Von 8.30 bis 11.11 Uhr wurde unsere Schule von vielen wunderbar kreativ verkleideten Kindern bevölkert. In allen Klassen erschallte laute Karnevalsmusik. Es wurde getanzt und gespielt und es durfte Süßes gegessen werden, denn auch eine gesunde Schule macht mal eine Ausnahme!

Auch die Tanzmäuse haben uns wieder besucht und im Foyer für uns getanzt. Danke schön dafür!

Wir wünschen allen tolle Tage, gute Stimmung, Kamelle und schönes trockenes Wetter.

Am Mittwoch geht es dann wieder normal an unserer Schule weiter. Bis dahin: Alaaf und Helau – wo immer auch gefeiert wird!

Sternsinger

Die Sternsinger waren wieder bei uns und haben den Segen an unsere Schule geschrieben. So sollen wir das ganze Jahr beschützt sein, dass es allen, die durch die Türen gehen, gut geht.

Das Motto in diesem Jahr war „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ gegen Gewalt gegen Kinder.

Vielen Dank, dass ihr uns den Segen gebracht habt!

Weihnachtsgrüße 2022

In diesem Jahr konnten wir St. Martin feiern, gemeinsam am Adventskranz singen, Plätzchen backen und in den Klassen werkeln! Es erfreut uns jeden Tag, die strahlenden Gesichert dabei zu sehen!
Stärken wir uns gegenseitig bei den vor uns liegenden Aufgaben. GEMEINSAM durch das turbulente Schulleben – GEMEINSAM sind wir stark und können viel erreichen!
Genießen Sie die Festtage im Kreis der Familie.
Das gesamte Team der Erich-Kästner-Schule wünscht
wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2023.
Kathrin Deußen